+++ Tickmill`s Research am Sonntag +++ Dow Jones : Lassen die Bullen am Support bei 33.800 Punkten die Muskeln spielen?

Der US-Leitindex Dow 30 ist in der vergangenen Handelswoche nicht richtig vom Fleck gekommen. Nun könnte sich die Marke von 33.800 Punkten als Zünglein an der Waage herausstellen. Hält diese Unterstützung, steht ein neues Allzeithoch in Aussicht. Wenn nicht, eher Kurse unterhalb von 33.600 Punkten. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick in die Charts und planen Sie Ihren Trade.
Das Allzeithoch fest im Blick

Der Rückblick im Dow macht die Lageeinschätzung recht simple. Ein Bullenmarkt par excellence. Doch mit dem Blick zurück verdient im Trading niemand Geld. Es ist die aktuelle Lage, die als Basis für den nächsten Kursschub dient. Und die sieht vielversprechend aus. Der mehr oder minder weite Seitwärtslauf der letzten Woche gibt zwei fixe Level für den Start der neuen Handelswoche vor. Das übergeordnete Bild ist weiter bullisch, weshalb der Ausbruch durch die Oberseite der blau markierten Formation durchaus gute Chancen auf Erfolg in sich trägt. Positiv untermauert wird diese Chance durch die erfolgreiche Verteidigung der runden Marke bei 33.800 Punkten. Kommt es zum Ausbruch nach oben, ist am Allzeithoch bei 34.252 Punkten mit weiteren Käufern zu rechnen. Das nächste Ziel aus kurzfristiger Sicht liegt dann bei 34.445 Punkten. Es bemisst sich aus dem Bewegungspotential der letzten Korrektur (rosa-grüne Rechtecke) und dürfte bei einem stabil bullischem Sentiment durchaus nicht der letzte Hochpunkt sein.
Doch was ist, wenn die Unterstützung fällt?

Diese Frage muss in dieser Verortung konsequenter Weise auch gestellt werden. Denn, bemessen am charttechnischen Potential der Rally, hat der DOW vom Märztief bis zum aktuellen Allzeithoch bereits einen sehr großen Teil der Wegstrecke zurückgelegt. Das wiederrum legt den Schluss nahe, dass eine Korrekturausweitung durch die Chartunterseite ein durchaus relevantes Szenario ist. Spielt der Markt dieses Szenario mit Kursen unterhalb von 33.710 Punkten, ebnet sich aus kurzfristiger Sicht der Weg für die regressive Ausweitung in die Pivotlevel bei 33.545 Punkten und 33.340 Punkten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.